Bericht zu SISMUN 2018 (10. – 12. Okt. 2018)
Im Oktober war es wieder soweit! Eine Gruppe aus 5 Schüler*innen (delegates) und einem Lehrer (advisor) nahm am diesjährigen MUN (model United Nations) teil.
„Rheingau“ repräsentierte zwei Länder, nämlich Schweden und China, in drei Komitees.
WeiterlesenDaF (Deutsch als Fremdsprache) wird im Berliner Schulsystem in einer sogenannten „Willkommensklasse“ gelehrt. Hier werden alle Kinder und Jugendlichen unterrichtet, die ohne deutsche Sprachkenntnisse in unser Land kommen.
Weiterlesenam 06. Dezember um 11:00 Uhr hieß es:
„VORHANG AUF und MANEGE FREI !!!
Herzlich Willkommen zur Abschlussshow der Willkommensklasse des Rheingau Gymnasiums im Cabuwazi“
WeiterlesenAm letzten Freitag vor den Winterferien konnten die SchülerInnen der Willkommensklasse (Frau Richter) und der Klasse 8FE1 (Frau Füchte) zahlreiche mit Lebensmitteln und Haushaltsartikeln vollgepackte Tüten zur Suppenküche St.Marien bringen.
WeiterlesenWahlberechtigte der Jahrgangsstufen 9-11: 375
Abgegebene Stimmen: 267
ungültige Stimmen: 4
gültige Stimmen: 263
WeiterlesenDieses Jahr hat sich die Theater-AG mit William Shakespeare beschäftigt: Wer war er? Welche Stücke schrieb er? Was haben die mit uns zu tun?
Die Spieler_innen (7. bis 12. Klasse) recherchierten zu Shakespeares Leben, schauten eine Doku über Shakespeare und Marlow, lasen sich in seine Stücke ein und bekamen in einer Zufallsperformance ihr ganz persönliches Shakespeare-Zitat – das als Inspiration für eigene Haikus diente:
Weiterlesenwenn Ihr das Rheingau-Gymnasium besser kennenlernen möchtet, könnt Ihr entweder zum "Tag der offenen Tür" kommen (der nächste findet am 22. Januar 2020 statt) oder Ihr meldet Euch für „Schnupperstunden“ an unserer Schule an. Ihr werdet dann für max. zwei Unterrichtsstunden den Unterricht in einer 7. Klasse besuchen. Ihr könnt dafür Eure Wunschfächer angeben, an denen Ihr gerne teilnehmen würdet.
WeiterlesenVom 23.10. bis zum 25.10. tagte zum 19. Mal das Model United Nations. auf der Schulfarm Insel Scharfenberg in Berlin-Tegel.
Die diesjährigen Themen und Komitees waren:
Human Rights Council: How to deal with climate refugees?
Environmental Committee: How to safe the forests on planet earth?
Security Council: How to protect children in conflicts?
WeiterlesenVom 13. bis zum 18. August 2019 waren wir, neun Schülerinnen und Schüler des Rheingau-Gymnasiums in Begleitung von Herrn Franz auf Austauschfahrt in Tønder (Dänemark). Wir haben eine sehr nette Zeit dort verbracht, viele neue Freunde kennengelernt und sogar ein bisschen Dänisch gelernt!
WeiterlesenLehrer*innen, Schüler*innen und Eltern, sie alle haben für die Schule oft Ideen und Vorstellungen, wie man den Schulalltag noch besser gestalten könnte. Doch da in eben diesem Alltag meist wenig Zeit für die Planung solcher Vorhaben zu finden ist, treffen sich interessierte Vertreter*innen aller Gruppen alle halbe Jahre zu einer Schulprogrammtagung.
Weiterlesen