Unsere diesjährige Schulmannschaft Basketball im WK III der Jungen hat am 25.02.20 ihr zweites Turnier bestritten und sich tapfer geschlagen.
WeiterlesenZusammen besuchten die Politik-Leistungskurse Q2 und Q4 am 24. Februar 2020 mit ihrem Fachlehrer Herrn Franz den Deutschen Bundestag.
WeiterlesenIm Schuljahr 2020/21 arbeiten 14 Lehrerinnen und Lehrer mit den weiteren Fächern Biologie, Chemie, Deutsch, Französisch, Geographie, Geschichte, Informatik und Physik in der Fachschaft Mathematik. Aufgrund dieser vielfältigen Zweitfachmöglichkeiten bieten sich auch weitreichende Möglichkeiten zum fachübergreifenden Arbeiten.
Regelmäßig betreuen wir immer wieder gerne Studenten im Praxissemester bei uns in der Fachschaft. Einige Fachkolleg*innen haben eine entsprechende Ausbildung für diese Mentorentätigkeit absolviert.
WeiterlesenDer diesjährige Spendenlauf des Laufabzeichenwettbewerbs der 7.-9. Klassen erbrachte in diesem Jahr 1700 €, die von den Klassensprechern Luzie und Leandro aus der Klasse 8FE2 an Frau Dr. Wegert, der Vorstandsvorsitzenden des Vereins KINDerLEBEN e.V. , übergeben wurden. Dieser Verein unterstützt krebskranke Kinder.
SISMUN 2020: „Rheingau“ wieder ausgezeichnet
Coronabedingt waren dieses Mal nur vier Rheingau-Schüler bei SISMUN dabei. Immerhin!
Auf Grund der aktuellen Situation findet die Vorstellung unserer Schule (Tag der Offenen Tür) in diesem Schuljahr nicht in der gewohnten Form statt.
Bis Ende Januar können Sie sich unter tag.rgscloud.de Informationen/Präsentationen der einzelnen Fächer anschauen und sich so ein Bild über unsere Schule machen.
Diese Seite wurde durch unsere Medien-AG unter Leitung von Herrn Fröhlich gestaltet.
Ich wünsche Ihnen einen interessanten "Rundgang".
B. Minske
WeiterlesenKlassenstufe 8/9/10 (Wahlpflichtfach)
Stets am Sprechen orientiert werden die Schüler schnell daran gewöhnt sich aktiv in der Sprache zu verständigen und sogar kleine Vorträge zu halten. Dazu wird zunächst der Wortschatz um Schule, Familie, Urlaub und Freizeit gelernt und in der Gegenwart angewendet. Anschließend beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Zeiten und dem erweiterten Wortschatz zu unterschiedlichen Themenbereichen. Wesentliche Orientierung bietet das Lehrwerk „Encuentros.Edición 3000“ vom Cornelsen Verlag.
WeiterlesenSchauen Sie sich/schau Dir doch zunächst unser kurzes Video an (unter tag.rgscloud.de > Fächer > Musik*), das Ihnen/Dir einen guten Überblick über unsere vielfältigen musikalischen Angebote, unsere Ausstattung und vor allem auch Aufnahmen von unseren Musikabenden zeigt. Viel Spaß beim Hören und Sehen!
(*bis Mitte Februar 2021, danach auf der Homepage)
WeiterlesenAnmeldezeitraum: 11.02.2021 bis 24.02.2021
Höchste Priorität hat derzeit die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler, der Lehrkräfte und des Verwaltungspersonals. Nur bei äußerster Vorsicht können wir einen möglichst reibungslosen Schulbetrieb sicherstellen.
Ich werde daher in diesem Schuljahr keine Anmeldegespräche durchführen.
Weiterlesen