
Sprachen
Das Rheingau-Gymnasium bietet neben Englisch auch Französisch als erste Fremdsprache an. Darüber hinaus werden Spanisch und Latein bis zum Abitur angeboten.

Musik
Mit zahlreichen Konzerten unserer Musik-AGs, der musikbetonten Klassen, Wahlpflichtfächern und Ensemble- und Leistungskursen ist der Fachbereich sehr aktiv.

Schulwebseite
Die AG-Medientechnik hat diesen Entwurf für die neue Schulwebseite entwickelt.
Aktuelles
Schulbrief
01.07
01.07.2022 - Schulbrief Nr. 4 im Schuljahr 2021/22
Der aktuelle Schulbrief berichtet aus dem Schulleben.
Kennenlerntreffen zukünftige 7. Klassen
01.07
01.07.2022, 17:00 Uhr - Kennenlerntreffen der zukünfigen 7. Klassen
Die Klassenlehrer*innen freuen sich, ihre neuen Schüler*innen bereits vor den Sommerferien in entspannter Atmosphäre begrüßen zu dürfen, so dass der erste Schultag mit etwas weniger Bauchkribbeln erwartet werden kann.
08.06
Lars Burger (1970-2022)
Ein lieber, immer gut gelaunter Kollege, der für seine Fächer Musik, Politik und Ethik brannte, ist von uns gegangen. Mit seinem Ideenreichtum, seiner Kraft, seiner Argumentationsstärke, aber auch mit seiner Fähigkeit zuzuhören und zu verstehen, begeisterte er Schülerinnen und Schüler und riss auch uns mit.
Gegen die schwere Erkrankung setzte er seinen unbändigen Lebenswillen und verlor trotzdem.
Wir vermissen dich.
Das Kollegium des Rheingau-Gymnasiums
Marco Hausig (1974 - 2022)
15.06
15.06.2022 - Marco Hausig verstorben
Mit großem Bedauern haben wir vom Tod unseres ehemaligen Kollegen Marco Hausig erfahren. Herr Hausig war bei uns von 2012 bis 2016 als Latein-und Französischlehrer tätig und hat in dieser Zeit mit seiner zugewandten Art viele Schüler*innen für die beiden Sprachen inspiriert.
Für uns Kolleg*innen bleibt Herr Hausig als aufmerksamer, engagierter und gewitzter Mensch in Erinnerung. Erst durch sein frühes Ausscheiden aus dem Schuldienst wurde uns bewusst, wie schwer krank er tatsächlich gewesen ist und wie tapfer er dennoch seine Arbeit wahrgenommen hat.
Sein früher Tod kommt für uns alle unerwartet.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freundinnen und Freunden.
Das Kollegium des Rheingau-Gymnasiums
Frühlingsmusikabende
16.06
16.+17.06.2022 - Frühlingsmusikabende 2022
Die Fachschaft Musik freut sich, Sie am am Donnerstag, den 16.6. und Freitag, den 17.6. jeweils 19 Uhr zum Frühlingsmusikabend begrüßen zu dürfen. Der Eintritt beträgt 3,00 € / ermäßigt 2,00 €.
Schulbrief
29.04
29.04.2022 - Schulbrief Nr. 3 im Schuljahr 2021/22
Der aktuelle Schulbrief berichtet aus dem Schulleben.
Lounge-Konzert
05.05
Lounge-Konzert am 5.5.2022, 19 Uhr, Aula
Die Fachschaft Musik lädt zum Loungekonzert am Donnerstag, 5.5.2022 um 19h in die Aula ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Osterhasen Grüße der 10FE1
28.03
28.03.2022 - 01.04.2022 1. + 2. Hofpause Osterhasen Grüße
In der Woche vom 28.03. bis zum 01.04. verkauft die 10FE1 in der 1. und 2. großen Pause vor dem Vertretungsplan Osterhasen-Grüße. Jeder kann dort Osterhasen für je 1 Euro für jemand anderen bestellen und diese werden dann am Donnerstag vor den Osterferien (7. April) von der 10FE1 den jeweiligen Personen zugestellt. Natürlich kann jeder Osterhase mit einem Grußkärtchen versehen werden :) Alle Gewinne, die dabei gemacht werden, werden von der 10FE1 verdoppelt und an UNICEF, Kindernothilfe Ukraine gespendet.
Spendenaktion
09.03
9. + 10.03.2022 - Spendenkation für Hilfsbedürftige in der Ukraine
Am Donnerstag und Freitag werden in den ersten beiden Pausen im Foyer vor der Aula Spenden entgegengenommen. Details wurden per rgscloud an alle Klassen verschickt.
Jugend debattiert
20.02
20.02.2022 - Anmeldung zur AG Jugend debattiert
Gute Debatten sind eine Voraussetzung lebendiger Demokratie und eines gelingenden Zusammenlebens in unserer vielfältigen Gesellschaft. Melde dich zur AG Jugend debattiert an. Informationen findest du unter:
Elternsprechtag
15.02
15.02.2022, 15:30 - 20:00 - Elternsprechtag / Anmeldung ab 10.02.2022
Der Elternsprechtag findet in diesem Jahr wieder online statt. Die Anmeldung ist ab dem 10.02.2022 möglich.
Schulbrief
10.01
10.01.2022 - Schulbrief Nr. 2 im Schuljahr 2021/22
Der aktuelle Schulbrief berichtet aus dem Schulleben.
Tag der offenen Tür - online
13.01
13.01.2022 - 31.01.2022 - "Tage" der offenen Tür.
Die Fachbereiche stellen sich vor: Lernen Sie die Schule durch Projekte und Berichte aus dem Unterricht besser kennen.
Die Fachverantwortlichen stehen Ihnen per Videokonferenz für Fragen zur Verfügung (bitte beachten Sie die Termine der einzelnen Fächer).
-Die Homepage zum Tag der offenen Tür ist nicht mehr online.-
Das Rheingau-Gymnasium wünscht ein gesundes...
01.01
Foto: AG-Medien
Schnuppertag für 6.-KlässlerInnen abgesagt
04.01.2022 - Schnuppertag muss auf Grund der Infektionslage abgesagt werden
Schweren Herzens müssen wir unsere Schnupperstunden am 4. Januar 2022 leider absagen. Auch der Tag der offenen Tür am 25. Januar 2022 wird nun als digitale Veranstaltung geplant. Hier soll es die Möglichkeit geben, sich auf vielfältige Weise über das Rheingau Gymnasium zu informieren. Details finden Sie dazu im Januar auf unserer Homepage. Bereits am 8. Dezember 2021 (19–20 Uhr) bietet Frau Füchte für musikinteressierte Schülerinnen und Schüler eine Videokonferenz an, in der sie über den musikbetonten Zug informiert.
Online-Sprechstunde zum musikbetonten Zug
8.12.2021 von 19.00 - 20.00 Uhr - Videokonferenz mit Frau Füchte, Fachleiterin Musik
Mathe im Advent
Dezember 2021 - Adventskalender mit spannenden Mathematik-Aufgaben
In diesem Schuljahr lösen wieder zahlreiche unserer Klassen Knobelaufgaben, die Mustererkennung, logisches Denken und kreative Problemlösungen fordern.
https://www.mathe-im-advent.de/de/
Schnuppertag für 6.-KlässlerInnen
25.10 - 19.11 - Anmeldung für den Schnuppertag für 6.-KlässlerInnen
Die Anmeldung für den Schnuppertag am 04. Januar 2022 ist möglich.
Schulbrief
08.10.2021 - Aktueller Schulbrief veröffentlicht
Der aktuelle Schulbrief berichtet aus dem Schulleben.
Juniorwahl
15+17.09.2021 - Juniorwahl am Rheingau-Gymnasium!
Zum vierten Mal seit 2016 fand am Rheingau-Gymnasium die Juniorwahl statt. Die Ergebnisse werden hier am 26.9., ab 18.00, Uhr veröffentlicht - wenn die Wahlllokale in Berlin geschlossen sind. Mehr über den Ablauf der Wahl finden Sie hier:
Update: 26.09.2021 - Ergebnisse der Juniorwahl am Rheingau-Gymnasium
Open Rheingau - Bitte hier anmelden
18.09.2021 - Das Schulfest kann voraussichtlich stattfinden. Familien und Gäste müssen ihre Kontaktdaten hier angeben.
Wir freuen uns, dass das Schulfest Open Rheingau 2021 voraussichtlich wieder stattfinden kann. Damit wir trotz Corona sicher feiern können, wird am Einlass überprüft werden, dass nur geimpfte / genesene / getestete Personen das Schulgelände betreten. Von allen Familien und Gästen erfassen wir die Kontaktdaten, es wird nur eine begrenzte Besucherzahl zugelassen. Damit es nicht zu Wartezeiten kommt, bitten wir darum, dass Sie sich hier über die Homepage voranmelden. Name, Postleitzahl und Emailadresse werden für eine eventuelle Kontaktverfolgung benötigt. Die Daten werden nicht weitergegeben und nach dem Fest gelöscht.
Schuljahr 2021/22
Neue Schulwebseite
17.06.2021 - Entwurf für die neue Schulwebseite veröffentlicht
Die AG-Medien hat einen Entwurf für die neue Schulwebseite veröffentlicht und bittet um Feedback.
Die Wolke
02.06.21 - Premiere und Publikumsgespräch am 3.6.21
Wann warst du das letzte Mal richtig wütend? Wie hat sich das angefühlt?
Die Theater-AG lädt zu Premiere und Publikumsgespräch.
Musikunterricht unter Corona-Bedingungen
01.06.2021
Dank der Kreativität der MusiklehrerInnen kann die gesamte Schule am Musikunterricht teilhaben. Sie können in die Probe auf dem Hof
Tonaufnahme des Orchesters des Rheingau-Gymnasiums
19.02.2021
Auszug aus dem 1. Satz von Antonin Dvoraks Sinfonie „Aus der neuen Welt“
Tag der Offenen Tür
15.01.2021
Auf Grund der aktuellen Situation findet die Vorstellung unserer Schule (Tag der Offenen Tür) in diesem Schuljahr nicht in der gewohnten Form statt.
Bis Ende Januar können Sie sich unter tag.rgscloud.de Informationen/Präsentationen der einzelnen Fächer anschauen und sich so ein Bild über unsere Schule machen.
Diese Seite wurde durch unsere Medien-AG unter Leitung von Herrn Fröhlich gestaltet.
Ich wünsche Ihnen einen interessanten "Rundgang".
B. Minske
Anmeldeverfahren
04.01.2021 - Anmeldezeitraum: 11.02.2021 bis 24.02.2021
Liebe Eltern,
Höchste Priorität hat derzeit die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler, der Lehrkräfte und des Verwaltungspersonals. Nur bei äußerster Vorsicht können wir einen möglichst reibungslosen Schulbetrieb sicherstellen. Ich werde daher in diesem Schuljahr keine Anmeldegespräche durchführen.
Ich bitte auch davon abzusehen, Unterlagen persönlich...
SISMUN 2020
30.11.2020 - „Rheingau“ wieder ausgezeichnet
Coronabedingt waren dieses Mal nur vier Rheingau-Schüler bei SISMUN dabei. Immerhin!
Spendenlauf
25.11.2020
Der diesjährige Spendenlauf des Laufabzeichenwettbewerbs der 7.-9. Klassen erbrachte in diesem Jahr 1700 €, die von den Klassensprechern Luzie und Leandro aus der Klasse 8FE2 an Frau Dr. Wegert, der Vorstandsvorsitzenden des Vereins KINDerLEBEN e.V. , übergeben wurden. Dieser Verein unterstützt krebskranke Kinder.
Leistungskurse Politikwissenschaft im Deutschen Bundestag
22.04.2020
Zusammen besuchten die Politik-Leistungskurse Q2 und Q4 am 24. Februar 2020 mit ihrem Fachlehrer Herrn Franz den Deutschen Bundestag.
Weiterlesen